Akupunktur ist eine der ältesten Therapien und stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Sie umfasst rund zwanzig verschiedene Techniken. An charakteristischen Punkten auf der Körperoberfläche werden entlang den Meridianen Akupunkturnadeln unterschiedlich tief eingestochen. Dadurch sollen energetische Störungen innerhalb des Organismus ausgeglichen beziehungsweise angeregt werden.
Zur Untersuchung dient die Pulsdiagnose, die Zungendiagnostik und das ausführliche Aufnahmegespräch.
Indikationen
- Schmerzen (chronisch und akut)
- gynäkologische Probleme
- Gewichtsabnahme
- Raucherentwöhnung
- Migräne/ Kopfschmerzen
uvm.